Das Standortmanagement Kranoldkiez
Das Standortmanagement Kranoldkiez hat mit finanzieller Unterstützung der Wirtschaftsförderung einen Audiowalk für den Kranoldkiez erstellen lassen. Über verschiedene Plattformen wie Spotify, Apple Music und weitere lässt sich der Kiez rein über die Ohren erkunden und man erfährt Wissenswertes über die Geschichte und das heutige Geschehen an mehreren Standpunkten. Sei es das rege Treiben auf dem Wochenmarkt auf dem Kranoldplatz, das Engagement für Rosenbeete am Bahnhof Lichterfelde Ost oder die Erlebnisse, die viele Gewerbetreibende über die Jahre gesammelt haben.
Schauen Sie sich am besten zunächst den Trailer an und hören anschließend die Informationen und Original-Töne zur Geschichte, den Besonderheiten und Menschen aus dem Kranoldkiez – idealerweise in Kombination mit einem Spaziergang durchs Gebiet!
Auf Nachfragen hin haben wir alle Veröffentlichungen des Standortmanagementes Kranoldkiez zusammengefasst und als Download Zipdatei zur Verfügung gestellt.
Veröffentlichungen des Standortmanagementes (3338 Downloads )
Audiowalk Kranoldkiez
Weihnacht to go im Kranoldkiez
„Weihnacht to go“ im Kranoldkiez am 13. Dezember 2025, 14:00–19:00 Uhr
Die Standortgemeinschaft Mein LiLa e.V. lädt herzlich nach Lichterfelde-Ost in den Kranoldkiez ein. Am Samstag, den 13. Dezember 2025, verwandeln wir zwischen 14 und 19 Uhr die Straßen um den Kranoldplatz in einen gemütlichen Weihnachtsmarkt mit regionalem Flair. Neben Glühwein, weihnachtlichen Leckereien und vielen ausgesuchten Händlern gibt es, wie in jedem Jahr, auch das Turmblasen vor der Petruskirche, den Bläserchor vor dem Optiker Blickfang, sowie viele weitere Musikakts an diversen Standorten auf dem Weg. Darüber hinaus werden viele Geschäfte ihre Öffnungszeiten bis 19 Uhr verlängern. Die Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung der Wirtschaftsförderung Steglitz/Zehlendorf statt.
13. Dezember 2025, 14:00–19:00 Uhr
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher:innen und einen stimmungsvollen Nachmittag im Kiez.
- Ort: Kranoldplatz Lichterfelde-Ost und umliegende Straßen im Kranoldkiez
- Datum & Zeit: Samstag, 13. Dezember 2025, 14:00 bis 19:00 Uhr.
- Eintritt: barriere- und kostenfrei zugänglich.
- Kontakt für Presse & Teilnehmende:
– Ansprechpartner: Jutta Goedicke,
– E-Mail: jutta.goedicke@meinlila.de
– Telefon: 0173 2484 007
Interessenten für einen Verkaufsstand von Kunstgewerbe, Basteleien oder ähnlichem können sich gerne unter jutta.goedicke@meinlila.de melden.
Rosenbeet am Bahnhof Lichterfelde Ost
Am 24. September fand der diesjährige Herbstputz am Rosenbeet statt. Auch wenn das Beet derzeit durch die Baustelle mit all ihren Einschränkungen und Hindernissen wenig einladend wirkt, möchten wir den Blick nach vorn richten – und uns an den schönen Anblick erinnern, den es hoffentlich bald wieder bieten wird.
Wie jedes Jahr hatte das Unkraut mit erstaunlicher Wuchskraft die Oberhand gewonnen. Zum Glück fanden sich neben vier Mitgliedern von Mein Lila auch tatkräftige Helferinnen und Helfer aus der Nachbarschaft und der Petrus-Gemeinde ein. Der gesammelte Abfall konnte – wie gewohnt – am Beetrand abgelegt werden und wurde am nächsten Tag von der BSR abgeholt. Die Abstimmung mit der BSR erfolgt dankenswerterweise weiterhin mit Unterstützung der Ehrenamtlichen aus der Gruppe Kiezmarien.
Nach wie vor ungeklärt ist die Bewässerung des Beetes in den heißen Sommermonaten. Petra Kögel hat inzwischen Kontakt zu einer Bewässerungsfirma aufgenommen, die bereits die neu gepflanzten Bäume im Kiez regelmäßig versorgt. Diese Firma wäre bereit, das Rosenbeet nach Absprache in ihren Turnus aufzunehmen – allerdings entstehen dabei Kosten von 120 Euro pro Einsatz.
Rosenbeet Pflege
Eine Anfrage beim Grünflächenamt ergab, dass von dort keine finanziellen Mittel zur Verfügung stehen. Daher bleibt vorerst nur die Möglichkeit, die Bewässerung über Spenden von Anwohnerinnen, Anwohnern und Vereinsmitgliedern zu finanzieren. Derzeit wird geprüft, ob über das Bezirksamt oder die Bewässerungsfirma Spendenquittungen ausgestellt werden können – und natürlich hoffen wir auf großzügige Unterstützerinnen und Unterstützer.
Mit diesem Ausblick wollen wir zuversichtlich in die Zukunft schauen – und laden schon jetzt herzlich zum nächsten gemeinsamen Einsatz ein:
👉 Frühlingsputz am Rosenbeet am 11. März um 17:00 Uhr!
Kunst im LIO
Wir sind wieder da!
Unser drittes Jahr KUNST IM LIO im Foyer des Arts.
Jeden 1. Freitag im Monat stellen 5 Künstler*innen ihre Werke vor. Fotografie, Grafik, Malerei und kleine Skulpturen - zu angemessenen Preisen.
Wir freuen uns auf euch am 10. Oktober 2025 von 10-18 Uhr.
Im Foyer des Arts – 10.10.2025
Wir freuen uns auf euch am 10. Oktober 2025 von 10-18 Uhr. Lankwitzer Str. 19-24, 12209 Berlin -Im Foyer des Arts
– ONE WORLD – Herzliche Einladung
– ONE WORLD –
JOSEPH CRACHIOLA
VERNISSAGE: Freitag 17. Oktober 2025, 19 Uhr
"Mein Leben in der Fotografie ist das Ergebnis einer Reihe von Zufällen.“
Joseph Crachiola – Galerie Creative Game
"Als Gymnasiast in den späten Sechzigern bekam ich einen Nachmittagsjob bei einer Wochenzeitung in der Stadt in Michigan, in der ich aufgewachsen bin. Während meiner Arbeit in der Redaktion sah ich mir die Fotos an, die über die AP-Teletypmaschine kamen, und las die Artikel, die auf dem Fernschreiber eintrafen. Ich war fasziniert von dem, was ich las und sah, und stellte mir oft vor, selbst an diesen weit entfernten Orten zu sein. Gleichzeitig war ich fasziniert davon, wie die Reporter und Fotografen ihrer Arbeit nachgingen. Besonders die Fotografen faszinierten mich, wenn sie in der Dunkelkammer verschwanden und mit einer Handvoll Fotos wieder auftauchten. Es dauerte nicht lange, bis ich mich entschied, dass ich genau das mit meinem Leben machen wollte.“
Kebe – kleine Eisfabrik
Löwenzahn – Unsere Popkornmaschine
Plein Air Vernissage 9.5.2025
Ein voller Erfolg
Plein Air Malwettbewerb – Moments
Ein kleiner Videoclip vom Malwettbewerb 03.05. - 04.05. 2025 (Briefing/Anmeldung und Abgabe).
Los geht’s
Kunst im LIO 06.06.2025
NEU – Jetzt jeden ersten Freitag im Monat stellen 5 Künstler*innen im LIO aus.
5 Künstler*innen im LIO stellen aus
Weihnacht „to go“ im Kranoldkiez am 14.12.2024
Weihnacht "to go" im Kranoldkiez
Auch in diesem Jahr, am 14.12.2024 von 14:00 - 19:00 Uhr wird es wieder einen weihnachtlichen Spaziergang durch den Kranoldkiez in Lichterfelde-Ost geben, der von der Standortgemeinschaft „Mein LiLa“ – Lichterfelde/Lankwitz e.V. mit freundlicher Unterstützung der Wirtschaftsförderung Steglitz/Zehlendorf organisiert wird. Mit der Idee, die idyllische Rückseite des Bahnhofes Lichterfelde-Ost mit dem Oberhofer Weg und der Petruskirche zu verbinden, möchte man die Besucher einladen bei einem entspannten Bummel, die beschauliche Atmosphäre im Kiez zu genießen. Kunsthandwerker, Händler, Bastler oder Anbieter kulinarischer Köstlichkeiten werden an festlich geschmückten Marktständen bzw. Verkaufswagen ihre Waren anbieten und viele Geschäfte auf der Route werden bis 19 Uhr geöffnet sein. Ein Bläserchor vor dem Augenoptiker Blickfang um 16 Uhr ist schon eine liebgewonnene Tradition geworden ebenso wie der Gitarrenspieler im Vorgarten der Lebensmittelmanufaktur Kebe sowie die weihnachtliche Blasmusik vor der Galerie Creative Game in der Jägerstraße. Vielleicht finden sich ja auch noch spontan einige junge MusikerInnen, die für eine Hut-Gage etwas zur weihnachtlichen Stimmung beitragen wollen.
Weihnacht „to go“ 2024
Herzlich Willkommen
Herzlich willkommen!
Unser Lüttes Café ist ein gemütlicher Genuss- und Begegnungsort im Herzen von Lichterfelde. Hier trifft sich der Kiez zum Frühstück oder Brunch in gemütlicher Atmosphäre.
Café Lüttes
Mit unserer begrünten Terrasse in zentraler, aber dennoch ruhiger Lage, bietet das Lüttes Gästen und Freunden einen charmanten Ort zum Verweilen und Genießen.
Kommt vorbei und lasst euch von unserem einzigartigen Lüttes-Flair verzaubern!
Fotoausstellung von Ulrike Meyer im Café Lüttes Lichterfelde Ost.
WebKiez – Genial lokal
Hallo liebe Kiez Nachbarn,
mein Name ist Rainer Frohloff und ich setze mich aktiv für nachhaltige und umweltfreundliche Lebensweisen im schönen Kiez Lichterfelde-Lankwitz ein.
In diesem Zusammenhang betreibe ich einen Einkaufs- und Lieferservice mit Solar betriebenen E-Lastenrädern im Kiez Lichterfelde-Lankwitz.
Das ermöglicht Kiezbewohner, die vorrübergehend oder dauerhaft nicht in der Lage sind einzukaufen, ihre Einkäufe auf eine ökologisch verantwortungsvolle Weise erledigen zu lassen. Das wird von immer mehr Menschen gerne angenommen. Außerdem zeigen wir gemeinsam auf einer Online Kiezplattform unser Gesicht und unsere Angebote.
Das Projekt basiert auf drei Säulen:
1. Dem Einkauf bei allen regionalen Anbietern mit einer kompletten Lieferung nach Hause
2. Der umweltfreundlichen Lieferung mit Solar betriebenen E-Lastenrädern
3. Dem Online Auftritt ortsansässigen Anbieter auf einer Plattform
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Frohloff
WebKiez-Genial lokal, das Gute liegt so nah
rf@webkiez.de / rainerfrohloff@web.de / Tel. 030-24037189 Mobil 0171-6414704
Lichterfelde-Lankwitz
KUNST IM KIEZ’ 24 #6
KUNST IM KIEZ’ 24 #6
ZUM 6. MAL „KUNST IM KIEZ“
Kunst im LIO – kleiner Rückblick
Teilnehmer:
Albert Heiser
Bruno Jod
Lea Martin
Hardy Tasso
Klaus Hohle
26.01.2024
Frohe Weihnachten
WEIHNACHT IM KRANOLDKIEZ TO GO
MIT LIVE-MUSIK UND VERLÄNGERTER LADENÖFFNUNG
WEIHNACHT IM KRANOLDKIEZ TO GO
MIT LIVE-MUSIK UND VERLÄNGERTER LADENÖFFNUNG
Gitarrenspieler im Vorgarten von Kebe Living
Bläserchor vor dem Optiker Blickfang um 16 Uhr
Blasmusik vor der Galerie Creative Game
SAMSTAG
16. DEZEMBER 2023
14:00 - 19:00
Den Kranoldkiez einmal von seiner festlichen Seite erleben: Lassen Sie sich auf einen Spaziergang durch die Mitte unseres Kiezes entführen. 20 Kunsthandwerker, Händler, Bastler oder Anbieter kulinarischer Köstlichkeiten werden an festlich geschmückten Marktständen bzw. Verkaufswagen ihre Waren anbieten. Zusätzlich sind entlang der Route viele Geschäfte bis 19 Uhr geöffnet und laden zum entspannten Weihnachtsbummel ein.
Lichterfelder Wunschwichtel

Kunst im LIO am 27.10.2023
Im LIO-Einkaufszentrum
Es war wieder ein besonderer Ausstellungtag am 27.10.2023!
Hier geht es zur Bildergalerie mit Feedbacks der Künstler*innen - Galerie Kunst im LIO.
Foyer des Arts im LIO
Die nächsten Termine:
24.11.2023 / 22.12.2023 / 26.01.2024 / 23.02.2024 / 26.04.2024 / 31.05.2024 / 28.06.2024
Mehr Informationen gibt es hier!
#Lichterfelde-Ost #Einkaufszentrum LIO #lio #Foyer des Artes #Kunst #Aquarell#Foto #Malerei
Pop-Up-Galerie im Einkaufszentrum LIO
Kunstschaffende auf dem Kiez in Lichterfelde stellen ihre Arbeiten dort vor, zudem kann man mit ihnen vor Ort ins Gespräch kommen. Nach der heutigen Premiere sind noch zwei weitere Termine geplant. Immer am letzten Freitag im Monat.
Rückblick „Kunst im LIO“ Copy KIEZ.REPORT
Händler für unsere Weihnacht to go gesucht!
Vorschau „Weihnacht to go im Kranoldkiez“
Wie bereits in den voran gegangenen Jahren, möchten wir mit unserem Kiezverein Mein LiLa wieder unsere „Weihnacht to go im Kranoldkiez“ veranstalten.
Datum: 16.12.2023 (Samstag vor dem 3. Advent)
Uhrzeit: 14:00-19:00 h
Ort: Straßen im Kranoldkiez
Zu dieser Veranstaltung möchten wir Standbetreiber gewinnen, die unsere Veranstaltung mit ihren Produkten bereichern.
Die vom Kiezverein gestellten Ausstellungsstände sind 2 m breit und werden zum Selbstkonstenpreis von 40-50 €/ Stand vergeben. Genaueres wissen wir, wenn wir die Gesamtanzahl an Ausstellern ermittelt haben.
Wer bei dieser stimmungsvollen Kiezveranstaltung dabei sein will, meldet sich bitte unter togo@meinlila.de an.
Kleiner Rückblick „Fahrradkino“
KIEZ.REPORT
Unsere Partner stellen sich vor
Die Creative Game Galerie
Mit der umfangreichen Restaurierung der denkmalgeschützten Gründerzeit Villa aus dem Jahr 1878, Jäger- Ecke Ferdinandstraße, enstand ein kleines Juwel. Aus dem Eckladen strömt warmes Licht, das von einem Kronleuchter aus ca. 50 bunten Kristallgläsern auf die Wände streut.
Die Creative Game Galerie widmet sich der Aquarellmalerei. Der 5 Meter hohe Eingangsraum mit großen Fenstern nimmt großformatige Aquarelle auf, die Albert Heiser, A H, in seinem Atelier dahinter malt. Regelmäßige Ausstellungen und die Förderung des Kulturlebens in Lichterfelde stehen im Mittelpunkt.
Galeriebesuch nur auf Anfrage, Tel.: 030-7150101. Einladungen zu Vernissagen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Bitte folgen Sie der Galerie auf Facebook:
https://www.facebook.com/creativegamegalerie oder Albert Heiser auf Instagram:
Ortsbegehung der Bürgermeisterin Maren Schellenberg
Auf Einladung der Standortgemeinschaft Mein LiLa-Lichterfelde/Lankwitz eV. fand gestern eine Ortsbegehung gemeinsam mit der Bürgermeisterin Maren Schellenberg, Mitgliedern der Wirtschaftsförderung und des Standortmanagements statt. An sieben Stationen im Kiez wurden zu den jeweiligen Themen Infos oder Verbesserungsvorschläge unterbreitet. Es ging um die wirtschaftliche Belebung, die Umsetzung von gestalterischen Ideen, speziell am Oberhofer Weg, um die Förderung von Kunst und Kultur, um die gefährliche Kreuzung an der Lorenz/Jägerstraße, um die Entwicklung am Ferdinandmarkt und dem Bürgersteig an der Lankwitzer Straße sowie um die Pflege des Rosenbeetes auf der Rückseite des Bahnhofes LichterfeldeOst.
Standortbroschüre
Mit einem „Blick von Außen“ auf unser Quartier wurde präzise analysiert, wo Entwicklungspotenziale sind und welche gewerblichen Ansiedlungen Sinn machen, um die Struktur des Gebietes zu bewahren und zu stärken. Als Ergebnis der Arbeit wurde eine Standortbroschüre herausgegeben, die eine Analyse des Gebietes sowie eine Handlungsempfehlung umfasst.
Wir von der Standortgemeinschaft „Mein LiLa“ Lichterfelde/Lankwitz e. V. möchten erreichen, dass die lebendige gewerbliche Vielfalt erhalten bleibt und durch das Zusammenspiel von Hauseigentümern, Gewerbetreibenden und Bewohnern ein ausgewogenes, lebenswertes Miteinander entsteht, von dem alle Seiten profitieren. Deshalb möchten wir uns als Gesprächs- und Netzwerkpartner anbieten, um auch künftig die Entwicklung rund um den Kranoldplatz positiv zu beeinflussen.
Broschüre Standortgemeinschaft Kranoldkiez hier downloaden!
Standortmanagements Kranoldkiez
Standortbroschüre des Standortmanagements Kranoldkiez
Im November 2020 wurde das Standortmanagement für insgesamt drei Jahre von der Wirtschaftsförderung Steglitz-Zehlendorf beauftragt, den Kiez rund um den Kranoldplatz als wirtschaftlich lebendiges Zentrum in Lichterfelde-Ost zu befördern und Vorschläge für die Verbesserung der Aufenthaltsqualität zu entwickeln.
Nach Beendigung ihres Projektes im Sommer 2023 stehen alle Veröffentlichungen des Standortmanagementes Kranoldkiez hier als Download Zipdatei zur Verfügung.
Veröffentlichungen des Standortmanagementes (3338 Downloads )
Wunschwichtel-Aktion zu Weihnachten
Wunschkarten hier erhältlich
- Im „Löwenzahn“ - Spielzeugladen im Ferdinandmarkt
- Bei "Surf´n Copy" in der Paul-Schneider-Str. 25
- In der "Kebe Lebensmittelmanufaktur", Lorenzstraße 58
- Bei "Die Hörwelt“ in der Lankwitzerstr. 6
- In der "Buchhandlung Friebe", Kaiser-Wilhelm-Straße 1
- Bei der "Deutschen Bank" am Kranoldplatz
- In der "bau.stelle Kinderwerkstatt“ im Oberhofer Weg 15
- Und bei "Hahn Bestattungen“ im Oberhofer Weg 5
Weihnachten to go 2022
Weihnacht to go im Kranoldkiez am Samstag ,den 10. Dezember 2022 von 15 bis 19 Uhr
Zum dritten Mal veranstaltet die Standortgemeinschaft "Mein LiLa" Lichterfelde/Lankwitz e.V. den Weihnachtskiez to go im Kranoldkiez Lichterfelde-Ost.
Zwischen dem Oberhofer Weg, der Lorenzstraße sowie auf den darauf zuführenden Straßen werden über 30 Geschäfte bis 19 Uhr geöffnet sein und
Händler des traditionellen Weihnachtsmarktes in oder vor ihren Läden aufnehmen.
Lageplan
Mit einem neuen Lichtkonzept, mit weihnachtlicher Musik vor der Kirche
und vor dem Optiker Blickfang sowie vielen interessanten Ständen werden wir einen Nachmittag erleben, der Nachbarn, Freunde und Verwandte bei diesem
Rundgang in eine festliche Stimmung versetzen wird.
Wir freuen uns, dass die Veranstaltung auch in diesem Jahr mit freundlicher Unterstützung der Wirtschaftsförderung Steglitz-Zehlendorf durchgeführt werden kann.
Kiezfest des Standortmanagements
Ein gelungenes Kiezfest des Standortmanagements Kranoldkiez, das mit vielen Informationsständen, Musik und Mitmachangeboten für jeden etwas dabei hatte.
Trotz der großen Hitze war der Zulauf und die Bereitschaft, sich über die aktuelle Entwicklung des Kranoldplatzes zu informieren, enorm.
Mit unserem Vorschlag „Autofrei - abends und am Wochenende“ hoffen wir auf einen Kompromiss, der für viele akzeptabel ist.
Die Parole: LiLa will grün! wurde mit einem lilafarbenen Weihnachtsbaum unterstrichen, der gleichzeitig an die nächste Veranstaltung von „Mein LiLa“, dem Weihnachtskiez to go am 3. Adventssonntag, erinnert.
Standortmanagement Kranoldkiez
Am Sonntag, den 26. Juni 2022 findet auf dem Kranoldplatz in Lichterfelde Ost zwischen 13:30 Uhr und 21:00 Uhr ein Stadtteilfest statt, zu dem die Wirtschaftsförderung des Bezirksamts Steglitz-Zehlendorf von Berlin und das Standortmanagement Kranoldkiez einladen.
Mit zahlreichen Informationsständen, Mitmachaktionen, bei denen es um den Kranoldplatz, seine Nutzung sowie um seine Entwicklung geht, sowie einem vielfältigen kulinarischen Angebot, wird auf eine rege Beteiligung des Kiezes gehofft. Die Veranstaltung wird durch Gesprächsrunden zum Kranoldplatz, Live-Vorstellungen auf der Bühne und ab 19 Uhr durch ein Musikprogramm ergänzt.
Genial lokal Partner in Lichterfelde-Lankwitz
DAS B Card. Ähnlich wie eine Prepaid-Karte wird sie im Internet oder bei örtlichen Verkaufsstellen mit einer Summe aufgeladen und kann dann berlinweit in allen teilnehmenden Lieblingsorten eingelöst werden. Dadurch soll sie speziell dem inhabergeführten Einzelhandel als eine Alternative zu anderen Arten von Gutscheinen zugutekommen. So richtig Sinn macht das allerdings erst, wenn möglichst viele Unternehmen dabei mitmachen.
Pop-Up-Galerie im Einkaufszentrum Lio
Kunstschaffende auf dem Kiez in Lichterfelde stellen ihre Arbeiten dort vor, zudem kann man mit ihnen vor Ort ins Gespräch kommen. Nach der heutigen Premiere sind noch zwei weitere Termine geplant. Immer am letzten Freitag im Monat.
WebKiez – B Card in Kooperation
Für die WebKiez-Genial lokal Partner bedeutet das Zusatzeinnahmen die hier im Kiez bleiben und nicht abwandern.
Aktuell haben sich in Lichterfelde/Lankwitz erst zwei Orte registrieren lassen: Foto Frohloff, auch als Verkaufsstelle von DAS B Card und der Spielzeugladen Löwenzahn, wo die Gutscheine als Zahlungsmittel akzeptiert werden. Mehr unter www.das-b-card.de
Weitere Informationen und entsprechende Werbemittel für teilnehmende Geschäfte in Lichterfelde/Lankwitz jederzeit nach Terminvereinbarung. Infos hier!